Die Spatenmaschine ist eine landwirtschaftliche Maschine für die Bodenlockerung.
Ihre Funktionsweise ist ähnlich wie die des Handspatens: Die Spaten werden nacheinander in den Boden eingeführt, die Erdschollen herausgelöst und nach hinten geworfen, wo ein Tiefenspaten oder Rechen für den richtigen Krümelungsgrad und die korrekte Oberflächennivellierung sorgt.
Bekanntlich löst der Pflug die Erdschollen durch einen Schnitt der Schar vom Untergrund. Dadurch entsteht jedoch ein glatter, kompakter Untergrund (der durch die aufgelockerte Erde verdeckt wird), was durch wiederholtes Pflügen noch verstärkt wird. Wird in der Furche gepflügt, kommt es zu einer weiteren Festigung des Bodens. Die Spatenmaschine hingegen löst die Schollen heraus (siehe Erdschollen auf nebenstehendem Foto), wobei der Untergrund luft- und wasserführend bleibt und die Wasserverdunstung und -einsickerung gefördert wird.
Gamstädter Landstraße 31
D 99092 Erfurt - Ermstedt
036208 - 77560
Mo - Fr 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Pausenzeiten:
09:30 - 10:00 Uhr u. 12:30 - 13:00 Uhr
IBAN:
DE42840948145500135658
BIC:
GENODEF1SHL
Volksbank Thüringen Mitte eG